Die Sehenswürdigkeiten in Budapest sind fast unzählig. Budapest hat über 200 Museen, 7 Konzerthallen, 40 Theater und natürlich die Oper. Entdecken Sie die Perle der Karpaten durch eine Citytrip nach Budapest.
Oder buchen Sie einigen Tagen extra Urlaub in einem Appartement. Beim Tourinform erhalten Sie einen gratis Stadtplan die Sie entlang die meisten Sehenswürdigkeiten von Budapest führt.
Budapest Sehenswürdigkeiten – Groß und wunderbar
Budapest, die Hauptstadt von Ungarn, ist eine fantastische Stadt, sondern auch immens. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Budapest, von Kaffeehäuser zu Parks und Museen, alles der Reihe nach durchgegangen.
Budapest ist eine schöne Anfang oder Ende Ihres Urlaubs in Ungarn. Mit 200 Museen, Architektur, Kultur und Geschichte eine jede Menge Sehenswürdigkeiten.
Entlang der Donau
Von Deák Tér, der Kreuzung von 3 U-Bahn-Linien, sind Sie in kürzester Zeit an der Donau. Spazieren Sie entlang des Flusses oder fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 2 entlang der Donau. Sie blicken auf den Palast von König Matthias, die Fischerbastei und die Matthiaskirche. Sie kommen am ungarischen Parlament vorbei. An bestimmten Tagen kann man es von innen betrachten.
Eine Schifffahrt auf der Donau verwöhnt Ihre Augen. Unternehmen Sie besonders abends eine „Wine & Dine“ -Kreuzfahrt, wenn Parlament, Schloss, Kirche und Kettenbrücke beleuchtet sind. Ein paar der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Budapest.
Am Ufer vor dem Parlament steht das „Schuhdenkmal“. Die Stahlschuhe symbolisieren Kriegsopfer, die vom Ufer ins Wasser geschossen wurden. Das Viertel Leopoldstad oder Lípót Város ist die Antwort der Secession auf den Jugendstil in der übrigen Welt. Das ungarische Parlament und die St. Stephan Basilika sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Leopoldstad.
In der zentralen Markthalle in der Nähe der Freiheitsbrücke riechen Sie nach Käse und Paprika. Ungarischer Käse mit Vollblut Bullenblutwein aus Eger ist ein Genuss.
Matthias kirche und Matthias Palast
Vom Parlament, haben Sie einen schönen Blick auf das Renaissance Schloss von König Mátyás Corvinus Hunyadi im Burgviertel. Das Burgviertel ist ein touristisches Highlight. Gehen Sie früh morgens, bevor die Busse ankommen. Schlendern Sie durch charmante Barockstraßen und probieren Sie die Atmosphäre im Ruszwurm, dem kleinsten Kaffeehaus in Budapest.
Die Matthias-Kirche hat ein markanter Glockenturm und ist einer Mischung katholischen und türkischen Einflüssen.
Die ersten Umrisse von dem Matthias Palast erschienen schon im 13. Jahrhundert. Im Palast sind heute drei Museen: das Budapest Museum, der Ungarischen Nationalgalerie und das Museum für moderne Kunst mit der Ludwig Sammlung. König Matthias war der Renaissance König von Ungarn.
Die Fischerbastei
Hinter der Matthiaskirche ist die Fischerbastei. Es bietet einen fabelhaften Blick auf Budapest, das Parlament von Ungarn und die Donau. Es ist schade, dass Sie heut zu tage zahlen müssen um darauf zu klettern.
Und dann ist es Zeit für Kaffee: Gehen Sie zu Russzwurm in die Straße gegenüber der Matthias Kirche. Russzwurm ist eine authentische Kaffeehaus und nicht größer als ein Wohnzimmer.
Nyugati Pályaudvar
Nyugati Pályaudvar ist der Westbahnhof von Budapest. Es wurde 1877 eröffnet. Gustav Eiffel, der Erbauer des Eiffelturms, hat es gebaut. Dies ist ein wichtiges Drehkreuz in Budapest, weil hier vier großen Alleen, U-Bahn und Straßenbahn kreuzen.
Budapest hat noch drei Bahnhöfe: der hässliche Déli in der Nähe von Moszkva Tér (heute Szél Kalman Tér), der ebenfalls schöne Keleti und der kleine Kelenföldi, Endstation der neuen U-Bahn-Linie 4.
West End City Center
Budapest hat viele ultra modernen Einkaufszentren. Das West End City Center direkt neben dem Nyugati Bahnhof ist einer von denen. Sobald Sie die Türen des Einkaufszentrums im Untergeschoss öffnen, befinden Sie sich im echten Ungarn: inmitten eines geschäftigen Treibens, umgeben von Musik und vielen Schnäppchen in der Markthalle im Untergeschoss. Diese letzte sind der echte Highlight.
Die Basilika ist einer der Sehenswürdigkeiten
Von Nyugati ist es 2 Stationen mit der U-Bahn zum Déak Tér, nach einem Anwalt-cum-Politiker benannt. Sie können auch zu Fuß. Dann passieren Sie die Basilika. Die Basilika ist eine wunderschön restaurierte Dom. Die St. Stephans Basilika ist die größte Kirche in Budapest. Die Kirche ist eine neo-romantische Design und wurde im Jahr 1906 offiziell von Kaiser Franz Joseph von Habsburg eröffnet.
Das größte Gotteshaus in Budapest (und das zweitgrößte in Ungarn) ist nur wenige Gehminuten vom Parlament und der Donau entfernt. Er ist nach König Stefan I. dem Heiligen benannt. In der Kirche besuchen Sie die rechte Hand des Königs, eines der wichtigsten Relikte Ungarns.
Der Andrássy Boulevard
Die Andrássy út ist 2.5 Kilometer von elitären Häusern und Plätzen. Der Boulevard ist nach Graf Gyula Andrássy benannt. Es ist eine breite Allee mit Bäumen, die der Pracht des kaiserlichen Wiens entspricht. Die Elite von Budapest lebte hier vor 100 Jahren.
Die erste Metro des Kontinents befand sich unter der Andrássy út. Diese „Földalatti“ funktioniert immer noch und bringt Sie vom Stadtzentrum zum Heldenplatz und zum Stadtpark. Beides sind Sehenswürdigkeiten.
Die Váci utca
Der Váci utca ist die renommierteste Einkaufsstraße von Budapest, und vielleicht von Ungarn. Hier finden Sie exclusive Designerläden, und Zeichnern a la Montmartre, die Ihren Kopf für viel Geld in einem schlechten Cartoon-artigen drehen.
Die Váci utca ist das absolute Herz von Budapest im Bezirk V. Eine Shopping Walhalla mit internationalen Modemarken und lustigen Fachgeschäften. Wenn Sie nach rechts gehen, kommen Sie auf dem Vörösmarty Tér, benannt nach dem Dichter Mihály Vörösmarty, und der Beginn der Földalatti, der U-Bahn.
Der Gellértberg und die Badehäuser Gellért und Rudas
Der Gellértberg ist ein solider Tippel, aber Oben finden Sie eine Zitadelle, ein Kriegsdenkmal und einen spektakulären Blick auf Budapest und seine Brücken. Der Name Gellért bezieht sich auf dem Missionar Sint Gerardus, der sein Ende fand, wann er in einem Faß vom Berg wälzte.
Ein Besuch in einem Thermalbad in Budapest ist Genuss pur. Budapest ist die Wellness Welthauptstadt. In den Thermen Gellért und Rudas schweben Sie in die Zeit der Osmanen. In Széchenyi im Stadtpark spielt man Schach im Wasser. Eines ist sicher: Druck und Stress verschwinden im Hintergrund.
Kaffeehaus Gerbeaud
Am Ende der Vaci utcá finden Sie Kaffeehaus Gerbeaud Palóta, einer der ältesten Kaffeehäuser von Budapest. Kaffeetrinken im Stil von 1900 ist, was Sie hier tun (die Torten sind ein Muss). Kaffee ist „ein Teil des täglichen Lebens“ in Budapest. Budapest hatte einmal 500 Kaffeehäuser. Dort diskutierten Schriftsteller, Künstler, Adel und Künstler über kulturelle Entwicklungen und Politik.
Nutzen Sie Ihre Chance in einem Kaffeehaus und genießen Sie zumindest einen Kuchen oder Marzipanbonbon. Gerbeaud Palota ist eines der authentischsten Kaffeehäuser von Budapest, zusammen mit Russzwurm und natürlich Müvész am Andrássy út. Für alle anderen Getränke müssen Sie sich in einer speziellen Auswahl an Bars melden.
Die Oper
Nach dem Kaffee bei Gerbeaud, können Sie die Földalatti, der Gelbe U-bahn, von Vörösmarty Tér verwenden. Drei Stationen weiter sind Sie bei der Oper von Ungarn am Andrássy Boulevard. Die ungarische Staatsoper ist eine der beeindruckendsten Bühnen Europas. Die Oper ist das Staatsschiff unter den Theatern von Budapest.
Er steht im Theaterviertel mit dem Kaffeehaus Müvész schräg gegenüber. Nicht umsonst wird dieses Gebiet das „West End von Pest“ genannt. Die Oper von Budapest wurde im späten 19. Jahrhundert in der italienischen Neorenaissance-Stil gebaut. Zur Oper gehen ist in der Tat billig in Ungarn.
Das jüdische Viertel
Budapest spielt eine wichtige Rolle in der jüdischen Geschichte. Hinter der imposanten Großen Synagoge bei Deák Tér befindet sich das jüdische Viertel (Erzsébet Város) von Budapest. Die Synagoge in der Dohány utca und die Passage in der Király utca zeigen eine reiche jüdische Kultur in Budapest. Schicke Etablissements verraten ein unangepasstes Nachtleben.
Der Heldenplatz gehört zur Sehenswürdigkeiten
Von der Oper bis über Oktogon laufen, ein achteckiger Platz auf halber Strecke Andrássy út. Dort nehmen Sie die gelbe U-Bahn zum Heldenplatz. Der Heldenplatz ist der Ort für nationale Gedenkfeiern in Budapest. Es ist eine Hommage an die „Gründerväter“ Ungarns und die wichtigsten Könige seiner Geschichte.
In dem Heldenplatz befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten, und es gibt Statuen der 7 Patriarchen, der Ungarn im Jahre 896 in Besitz nahmen. Achtung: Im Sommer ist der Platz ist der Ort der Skater.
Das Haus des Terrors ist einer der Sehenswürdigkeiten
Sie können auch durch die Andrássy út zur Heldenplatz laufen. In Nummer 61 erreichen Sie das Haus des Terrors (Terror Háza). Dies ist der ehemalige Sitz des ungarischen Geheimdienstes. Es ist ein umstrittenes Museum und es gibt schönere Sehenswürdigkeiten in Budapest.
Trotzdem ist ein Besuch im Haus des Terrors sehr zu empfehlen. Es zeigt die jüngste Geschichte von Budapest und Ungarn: den Terror der Nazis, gefolgt von dem der Kommunisten. Nicht sehr charmant, aber eine der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten von Budapest.
Die Budaer Berge und das Margarethe Insel
Die Budaer Berge sind ein Wanderparadies in Budapest. Sie sind bequem mit Bus, Zahnrad und der Sessellift in der Zugligeti út zu erreichen. Normáfa und der Sissi Turm bieten Ihnen ein wunderschönes Panorama von Budapest.
Das Margarethe Insel teilt die Donau mitten in Budapest in zwei Teile. Margitszíget ist die grüne Insel in der Donau zwischen der Árpád Brücke und der Margarethe Brücke. Spzieren entlang der Donau, radfahren durch eine parkähnlichen Umgebung, alles ist möglich auf der Margarethe Insel alles möglich.
Vom Biergarten zum Sportzentrum und vom exklusiven Wellnesshotel zum Stellplatz; auf dem Margarethe Insel sind schwüle Sommerabende so vorbei.
Der Stadtpark
Hinter dem Heldenplatz ist der Stadtpark von Budapest, wo Sie viele Sehenswürdikeiten finden. Der Stadtpark und seine Teiche sind eine Oase der Ruhe im geschäftigen und staubigen Budapest.
Sie können in den Zoo gehen, in der Széchenyi Therme baden, oder die architektonische Kombination Vajdahunyad Burg bewundern. Besonderheit in der Széchenyi Therme: Schach im Pool.
Das Schloss Vajdahunyad wurde für die Weltausstellung von 1896 erbaut. Neben dem Schloss befindet sich ein Bootsteich. Im Winter ist es eine Eisbahn. Claudia Pechstein gewann die Silbermedaille in 2012 am EM.
Der Korda Filmpark
Budapest ist beliebt bei internationalen Filmemachern. Der niederländische Film „Public Works“ wird aufgezeichnet. Auch Schauspieler wie Tom Hanks, Matt Damon und Bruce Willis sind oft gesichtet.
Der Korda Filmpark liegt etwas außerhalb von Budapest. Sie lernen, wie Spiderman gegen die Wand steigen kann und andere optische Täuschung. Nur nach Vereinbarung und nicht so in Budapest, aber eine der Sehenswürdigkeiten von Budapest den man nicht verpassen soll.
Die Brücken von Budapest sind Sehenswürdigkeiten
In Budapest kann man über 9 Brücken die Donau überqueren. Die Kettenbrücke war die erste und ist die schönste Brücke über die Donau in Budapest. Sonntags ist diese Brücke autofrei, so dass Sie auf beiden Ufern der Donau ungestört romantisch spazieren gehen können. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Óbuda ist eine der ältesten Sehenswürdigkeiten in Budapest
Óbuda ist der älteste Teil von Budapest. Die Könige lebten hier, bevor sie in den Burgbezirk zogen. Óbuda ist ein charmanter Vorort direkt neben Árpád híd mit einigen alten Häusern und 2 Museen. Es gibt natürlich stimmungsvolle Restaurants.
Das Óbuda Insel verwandelt sich im Sommer in die Szíget Fesztival Insel und zieht Tausende aus ganz Europa an.

Optische Täuschung im Korda Filmpark etwas außerhalb von Budapest
Die Höhlen von Budapest
Unterhalb Budapest ist ein Labyrinth. Insgesamt wohl 30 KM von Höhlen. Zwei sind vom Burgviertel aus zugänglich. Für schöne Tropfstein Formen und gesunde Luft besuchen Sie die Höhlen von Budapest.